Sportlich: Honda Civic Type R J.A.S. Edition

Kraftstoffverbrauch Civic Type R in l/100 km: kombiniert 8,2. CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 186. (Alle Werte nach 1999/94/EG.)

Erfolgreiche Sportler zeichnen sich durch gute Rundenzeiten aus. So auch der Honda Civic Type R: Auf dem legendären Nürburgring konnte er einen Runden-Rekord für Frontantriebsautos aufstellen. Seine Motorsport-Kompetenz beweist der Honda auch mit der neuen Type R J.A.S. Edition. Das in Zusammenarbeit mit dem langjährigen Rennsport-Partner J.A.S. Motorsport entstandene Sondermodell kommt mit zahlreichen Anbauteilen aus Carbon. Der neu geformte Carbon-Luftauslass an der Motorhaube sorgt für einen optimierten Luftstrom und die Carbon-Spoilerhalterungen ermöglichen eine Verstellung des Spoilerwinkels, um den Anpressdruck auf der Hinterachse zu verändern. Dazu gibt es Carbon-Spiegelkappen und Carbon-Auspuffabdeckungen. Mit diesem Sportdress unterstreicht der Type R einmal mehr, was er wirklich ist: ein echter Vollblut-Sportler!

Honda hat den HR-V überarbeitet

Kraftstoffverbrauch HR-V e:HEV in l/100 km: kombiniert 5,4. CO₂-Emissionen in g/km: kombiniert 122. (Alle Werte nach 1999/94/EG.)

 

Honda hört auf seine Kunden. Und hat den HR-V überarbeitet. Dabei wurden Fahreigenschaften und Geräuschkomfort – wie beim Kundenfeedback gewünscht – weiter verbessert. Dazu hat die aktuelle Version des europäischen Honda-Bestsellers ein geschärftes Design bekommen, mit neuem Kühlergrill, ausgeformten Stoßfängern und auffälligem Tagfahrlicht. Innen punktet der HR-V wie bisher mit einem außergewöhnlichen Platzangebot und hoher Variabilität. Dazu kommen auch hier gezielte Designmodifikationen, außerdem neue Modellvarianten – und weiterhin eines der umfassendsten Sicherheits- und Assistenzpakete seiner Klasse.

Sie möchten mehr über den überarbeiteten Honda HR-V erfahren? Dann kommen Sie zu uns ins Autohaus Moritz: Auch wir gehen gerne auf Ihre Fragen und Wünsche ein.

Das Moritz Frühstück war ein voller Erfolg

Voll war es an diesem letzten Januar-Samstag in den Schauräumen bei uns im Autohaus Moritz! Der Grund: Das traditionelle Moritz Frühstück. Bei liebevoll zubereiteten Snacks und leckeren Heiß- und Kaltgetränken konnten sich Kunden und Freunde des Hauses ganz in Ruhe über die neuesten Modelle von Honda und Hyundai informieren. Und weil darunter viele Highlights und mit dem vollelektrischen Kompakt-SUV Hyundai Inster sogar eine echte Premiere zu sehen waren, platzte das Autohaus bald aus allen Nähten. Ein voller Erfolg also auch in diesem Jahr!

Und wer es zum Frühstück nicht geschafft hat, ist herzlich eingeladen, jederzeit bei uns in der Bernd-Rosemeyer-Straße vorbeizukommen, um sich die aktuellen Fahrzeuge anzuschauen – und einen Kaffee gibt es auch, versprochen.

Weltpremiere für Honda 0 Saloon und SUV

Honda setzt alles auf die 0: Mit dem Honda 0 Saloon und dem Honda 0 SUV feierten zwei seriennahe Prototypen der neuen Honda 0 Series Weltpremiere auf der CES 2025 in der Glücksspielmetropole Las Vegas. Und nicht nur beim Roulette ist die 0 grün, beide neuen Modelle kommen zum Marktstart 2026 mit umweltfreundlichem Elektroantrieb und voll gepackt mit modernsten Technologien der nächsten Generation, die den „Thin, Light and Wise“-Entwicklungsansatz der Honda 0 Series verkörpern. Dazu gehören die zuverlässigen automatisierten Fahrfunktionen gemäß Autonomie-Level 3, eine hochpräzise Positionsbestimmung und Stabilisierungssteuerung sowie eine „ultra-individuelle Optimierung“, die für jeden Fahrer ein maßgeschneidertes Fahrerlebnis bietet.

Klingt, als wird die 0 Serie ein echter Hauptgewinn – und bei Weitem keine Nullnummer.

Hyundai INSTER ab 23.900 Euro

Hyundai INSTER 71 kW/97 PS 42-kWh-Batterie: Energieverbrauch komb.: 14,3 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A.Hyundai INSTER 85 kW/115 PS 49-kWh-Batterie: Energieverbrauch komb.: 14,9-15,1 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A

Elektroautos sind groß und teuer? Nicht unbedingt: Mit dem INSTER bringt Hyundai einen vollelektrischen Kleinwagen im coolen SUV-Look, wendig in der Stadt, mit Platz für vier und einer alltagstauglich Reichweite von bis zu 370 Kilometer. Bestellbar ist der INSTER ab sofort bei uns im Autohaus Moritz zum Einstiegspreis von 23.900 Euro. Zur Wahl stehen zwei Batterievarianten (42-kWh und 49-kWh), die sich mit bis zu 85 kW in ca. 30 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufladen lassen. Und mit klappbaren Sitzen, verschiebbarer Rückbank, bis zu 351 Liter Kofferraumvolumen, einer Vielzahl an Sicherheitssystemen und umfangreicher Serienausstattung mit Navi, modernem Multimediasystem und Klimaautomatik ist der preiswerte Kleine ein ganz Großer!

Hyundai IONIQ 9 – Passend für sieben

Kraftstoffverbrauch: Der neue Hyundai IONIQ 9 steht noch nicht zum Verkauf. Die Homologation und die Kraftstoffverbrauchsermittlung der deutschen Länderausführung erfolgen unmittelbar vor der Markteinführung.

Mit dem SUV-artig kantigen IONIQ 5 und dem stromlinienförmig avantgardistischen IONIQ 6 hat Hyundai zwei für unterschiedliche Geschmäcker passende, moderne Elektroautos im Programm. Und für alle mit mehr Platzbedarf kommt jetzt der IONIQ 9 dazu, das erste große Elektro-SUV der Marke, mit drei Sitzreihen für bis zu sieben Passagiere. Dank der Batteriekapazität von 110,3 kWh bietet der IONIQ 9 eine für solch ein Reisemobil passende Reichweite von bis zu 620 km. Und während der Innenraum mit Relaxsitzen, dem großen Panoramadach, den Drehsitzen in der zweiten Reihe und der angenehmen Gestaltung für jede Menge Komfort sorgt, punktet das Äußere mit der markentypischen Lichtgestaltung der IONIQ Modelle, seiner coolen SUV-Ästhetik und einem trotz seiner Größe geringen Luftwiderstandsbeiwert. „Aerosthetic“ nennt Hyundai das Design: eine Kombination aus aerodynamischer Leistung und ästhetischer Raffinesse. Passt!

Zurück in die Zukunft: Hyundai STARIA jetzt mit Hybridantrieb

Zurück in die Zukunft: Hyundai STARIA jetzt mit Hybridantrieb

Hyundai STARIA 165 kW/225 PS: Energieverbrauch in l/100 km kombiniert: 7,6; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 172; CO2-Klasse: F

Futuristisch sah er schon immer aus, der Hyundai STARIA. Jetzt bekommt der Familien-Van einen passenden modernen Antrieb: Der neue Vollhybrid mit 1,6-Liter T-GDI-Benzinmotor und 54-kW-Elektromotor kommt auf eine Systemleistung von 225 PS sowie ein Drehmoment von 265 Nm. Der Verbrauch des STARIA Hybrid, der serienmäßig mit einem Sechsgang-Automatikgetriebe und Frontantrieb vorfährt, liegt bei zeitgemäßen 7,6 Liter nach WLTP. Auch der Preis kann sich sehen lassen: Trotz der gestiegenen Leistung und der aufgewerteten Serienausstattung startet der unverändert bei 48.100 Euro – ab sofort bestellbar bei uns im Autohaus Moritz! Und mit Ausstattungs-Highlights wie dem Shift-by-Wire-System, digitalen Bildschirmen, Over-the-Air-Updates, Einparkhilfen ringsherum oder den Smart Sense Sicherheitssystemen ist der STARIA Hybrid ebenfalls schon längst in der Zukunft angekommen.

Abenteuerlustig: Hyundai INSTER Cross

Energieverbrauch: Der Hyundai INSTER und der Hyundai INSTER Cross stehen noch nicht zum Verkauf. Die Homologation und die Kraftstoffverbrauchsermittlung der deutschen Länderausführung erfolgen unmittelbar vor der Markteinführung.

Vorfreude: Bald kommt der neue Hyundai INSTER zu uns ins Autohaus Moritz – unsere Kunden und wir können es kaum erwarten. Und als wäre der vollelektrischen City-Flitzer nicht schon cool genug, kündigt Hyundai jetzt mit dem INSTER Cross noch eine markante Crossover-Version an. Mit ausdrucksstarkem Außen- und Innendesign, das den Abenteuer-Charakter des Modells unterstreicht. Die Stoßfänger an Front und Heck wurden neu gestaltet, auch die 17-Zoll-Leichtmetallfelgen mit speziellem Design und geprägte schwarze Verkleidungen setzen eigenständige Akzente. Zur abenteuerlustigen Ästhetik trägt außerdem die serienmäßige Dachreling bei und im Innenraum gibt`s eine besondere Farbkombination: Grauer Stoff wird hier mit limonengelben Details akzentuiert, die sich auch am Armaturenbrett finden.

Ein echter Hingucker also – wir freuen uns drauf!

Hyundai Tucson jetzt auch mit Frontantrieb

Hyundai Tucson Select 1.6 T-GDI Plug-in Hybrid 185 kW (252 PS) Frontantrieb Energieverbrauch kombiniert/gewichtet 18,1-17,4 kWh/100 km plus 1,1-1,0 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert/gewichtet 26-22 g/km, CO2-Klasse: B; Energieverbrauch bei entladener Batterie kombiniert 6,6-6,2 l/km; CO2-Emissionen bei entladener Batterie kombiniert 150-140 g/km; CO2-Klasse bei entladener Batterie: E)

Hyundai macht den Einstieg in die elektrifizierte Mobilität erschwinglicher. Den überarbeiteten Tucson Plug-in-Hybrid gibt es ab sofort auch mit Frontantrieb. Genau wie der Allrader kommt er mit serienmäßigem Sechsgang-Automatikgetriebe und einer Systemleistung von 185 kW (252 PS). Der Einstiegspreis für die Version Select beträgt 44.690 Euro – und da sind bereits Voll-LED-Scheinwerfer, zwei 12,3-Zoll-Panorama-Curved Displays, ein Navigationssystem mit Bluelink-Connect, Over-the-Air-Updates sowie kabellosem Apple CarPlay und Android Auto, ein Smart-Key-System, eine 2-Zonen-Klimaautomatik und eine Einparkhilfe vorne und hinten mitsamt Rückfahrkamera an Bord.

Steigen Sie ein ins Einstiegsmodell des Tucson Plug-in-Hybrid – am Besten bei einer Probefahrt bei uns im Autohaus Moritz.

Hyundai: Dreifachsieg bei der Wahl zum „Familienauto des Jahres“

Hyundai BAYON Select 1.0 T-GDI 6-Gang MT 74 kW (100 PS) Energieverbrauch kombiniert 5,7-5,4 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 129-122 g/km. CO2-Klasse: DEnergieverbrauch in kWh/100 km für den Hyundai IONIQ 5 kombiniert 15,6-18,2 CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 0; CO2-Klasse: A

Als echtes Familienunternehmen wissen wir, wie wichtig Familie ist. Und wenn Sie für Ihre Liebsten ein passendes Auto suchen, werden Sie bei den Hyundai-Modellen bei uns im Autohaus Moritz garantiert fündig. Vom Kompaktmodell bis zum SUV bietet Hyundai eine Vielzahl an familientauglichen Fahrzeugen mit praktischen Ausstattungsmerkmalen. Und zwei von ihnen wurden jetzt von den Lesern der Fachzeitschrift „AUTO Straßenverkehr“ sogar zum „Familienauto des Jahres“ gekürt. In der Kategorie „Design“ sicherte sich der Hyundai BAYON in dem Preissegment bis 25.000 Euro den ersten Platz in der Gesamtwertung. Außerdem landete der Hyundai IONIQ 5 in der Kategorie „Technologie“ in dem Preissegment 35.000 bis 45.000 Euro sowohl in der Import- als auch in der Gesamtwertung auf dem ersten Platz und zählt damit bei der Wahl zum „Familienauto des Jahres“ zum dritten Mal in Folge zu den Gewinnermodellen.

Sie wollen sich selber von den Qualitäten der Hyundai-Modelle überzeugen? Dann machen Sie doch einfach eine Probefahrt. Die können Sie auch gerne mit der ganzen Familie unternehmen – am besten bei uns im Familienunternehmen!